Gemeinde Meine

Artikel der Papenteicher Nachrichten

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in diesem Bereich können Sie die Beiträge der Gemeinde Meine zum Mitteilungsblatt der Samtgemeinde Papenteich, den Papenteicher Nachrichten bereits direkt nach Redaktionsschluss lesen. 
Redaktionsschluss und Erscheinen der Papenteicher Nachrichten liegen meist drei Wochen auseinander, wodurch die Texte nicht immer besonders aktuell erscheinen. 
Ich hoffe, Sie lesen meine Beiträge mit Interesse und können daraus aktuelle Informationen entnehmen.
 

 

UHB03

 Ihre Ute Heinsohn-Buchmann

PN 05-2023 / Gemeinde Meine___________________________________________________________________

Liebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,

unsere Haushaltssatzung, die wir im Gemeinderat am 23. März 2023 beschlossen haben, wird im Gifhorner Amtsblatt
am 28. April 2023 bekannt gemacht. Dann können wir frei über die vorhandenen Mittel für das Jahr 2023 verfügen.
Ein Betrag in Höhe von gerade einmal 3.700,00 € steht in der Verwaltung für unvorhergesehene Maßnahmen noch zur Verfügung.

Der jetzige Tarifabschluss für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im öffentlichen Dienst wird die Gemeinde Meine
vor erhebliche Herausforderungen stellen. Eine drei %-ige Tariferhöhung ist zwar in unserem Haushalt berücksichtigt worden.
Dieser Puffer wird aber nicht ausreichen, um die Belastungen zu decken, die uns nach dem Tarifabschluss treffen.

Ein immer wieder auftretender Stromausfall sorgt wegen der fehlenden Straßenbeleuchtung in Wedelheine für großen Unmut.
Hier sind Schäden an dem verlegten Erdkabel aufgetreten. Diese Schäden sind ohne Hilfsmittel nicht zu lokalisieren.
Damit sie gefunden werden können, benötigen wir einen Kabelwagen der LSW. Dieser war schon mehrfach im Einsatz,
einige Fehler konnten abgestellt werden. Ein weiterer Einsatz ist geplant. Wenn so alle Fehler unter Mithilfe eines
Tiefbauunternehmens ausgeräumt sind, wird auch die Straßenbeleuchtung wieder wie gewohnt funktionieren.
Wenn sich allerdings herausstellt, dass die Jahrzehnte alten Erdkabel so schadhaft sind, dass sie ausgetauscht werden müssen,
wird die Reparatur sich über einen längeren Zeitraum hinziehen. Auch hier ist nicht abzusehen, welche Kosten durch die
Behebung des Schadens entstehen.

Die Pumpe am Brunnen am Marktplatz in Meine ist defekt. Deshalb kann man am Brunnen noch spielen, ohne sich nasse Füße
zu holen. Einige Eltern meinten, dass der Defekt auch seine guten Seiten hat. Wir prüfen, ob eine Reparatur noch möglich ist.
Wenn eine Reparatur ausscheidet, muss eine neue Pumpe angeschafft werden, die Kosten in Höhe von circa 2.000,00 € verursacht.
Auch diese Kosten sind in unserem Haushalt nicht vorhanden.

Es zeichnet sich ab, dass eine Anhebung der Hebesätze für die Grundsteuer und auch für die Gewerbesteuer für das Jahr 2023
hätte erfolgen müssen; an ihr führt im Jahr 2024 nach meiner Meinung kein Weg vorbei.

Auch der Breitbandausbau bleibt Thema.
Die Deutsche Glasfaser hat es noch immer nicht geschafft, die verursachten Schäden in der Gemeinde Meine zu beseitigen.
Viele Telefonate und viel Schriftwechsel haben bisher zu keinem Ergebnis geführt. Zugesagte Asphaltierungsarbeiten sind nicht
ausgeführt worden. In der Gemeinde Meine hat sich Mitte April 2023 ein neuer Mitarbeiter der Deutschen Glasfaser gemeldet,
der Ordnung schaffen will. Ich bin gespannt und werde zu gegebener Zeit wieder berichten.

Der geförderte Breitbandausbau im Landkreis Gifhorn bezüglich der sogenannten weißen Flecken konnte im Papenteich bisher
nicht starten. Auch diese Tatsache sorgt verständlicherweise für sehr viel Unmut. Wir haben versucht, die erneute Ausschreibung
für das Gebiet des Papenteiches voranzutreiben und auch die geplante Bauzeit von zur Zeit 18 Monaten zu verkürzen.
Die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der Samtgemeinde haben auch beim Landkreis gefordert, die betroffenen Bürger und
Bürgerinnen direkt über den Sachstand zu informieren. Ein Newsletter wurde vorgeschlagen. Der Landkreis hat einen Text gefertigt
und diesen an die Net Services gesandt. Es sollte Mitte April den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern eine Information zugegangen
sein. Ich hoffe, dass zumindest dies geklappt hat.

Was hervorragend geklappt hat, ist, dass in Meine am 10. Juni 2023 das Sportfest „All inclusive-unser Sportfest im Landkreis Gifhorn“
stattfindet. Menschen mit Beeinträchtigungen soll der Weg zum organisierten Sport ermöglicht werden. Hemmschwellen sollen
abgebaut werden, und gemeinsames Sporttreiben von Menschen mit Beeinträchtigungen und von Menschen ohne Beeinträchtigungen
soll selbstverständlich werden. Es werden viele Aktionen auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Papenteich, des TSV Meine,
des Schützenvereins Meine und auf dem Gelände der Bezirksgruppe Meine des Allgemeinen Deutschen Rottweilerclubs stattfinden.
Der Kreissportbund hat uns beglückwünscht, dass wir in Meine so tolle Vereine mit so vielen Engagierten haben.
Ich gebe diese Glückwünsche sehr gern an die beteiligten Vereine weiter.

Bis zur nächsten Ausgabe
Ihre
     Ute Heinsohn-Buchmann

 

PN 04-2023 / Gemeinde Meine___________________________________________________________________

Liebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,

wie in der letzten Ausgabe der Papenteicher Nachrichten angekündigt berichte ich Ihnen zunächst über die
Gemeinderatssitzung vom 23. März 2023.

Ein neuer Haushalt für das Jahr 2023 wurde nach langen Diskussionen mehrheitlich beschlossen.
Die wesentlichen Eckpunkte des neuen Haushaltes sind die folgenden:

  • Es gibt keine Anhebungen der Hebesätze für die Grundsteuern und für die Gewerbesteuer (keine Steuererhöhung).
  • Es gibt keine neuen Kreditaufnahmen.
  • Der bestehende Kredit kann aus den laufenden Einnahmen getilgt werden, die pro-Kopf-Verschuldung der Meiner
    Mitbürgerinnen und Mitbürger sinkt auf 33,00 € (in vergleichbaren Gemeinden liegt die pro-Kopf-Verschuldung im
    Schnitt bei 386,00 €!)
  • Investitionen in Höhe von ca. 4 Millionen € wurden beschlossen.

Zu den wesentlichen Investitionen gehören der Anbau an die Kindertagesstätte in Bechtsbüttel,
der Ankauf von Ackerflächen in Wedelheine zur Ausweisung eines weiteren Baugebietes,
der Ausbau des Neubaugebietes in Abbesbüttel (Im Kreuzwinkel),
die Sanierung des Stettiner Rings in Grassel und die Installation einer Fotovoltaikanlage auf dem Dach des
Gemeindezentrums in Meine.

Dem Rotstift zum Opfer gefallen ist unter anderem auch der Austausch der Leuchtmittel im Dorfgemeinschaftshaus
in Wedelheine
. Diese Maßnahme wurde in das Jahr 2024 verschoben. Der Ansatz für den Wasserlauf in Bechtsbüttel
am Spielplatz ist ebenfalls gestrichen worden.

Die Gemeinde Meine ist seit dem Jahr 2023 Mitglied im Klimabündnis, wird auch am Stadtradeln teilnehmen
>Informationen dazu werden zu gegebener Zeit erfolgen< und hat sich der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“
angeschlossen. Diese Initiative fordert den Bund auf, die rechtlichen Voraussetzungen dafür zu schaffen,
dass Kommunen Tempo 30 als Höchstgeschwindigkeit innerorts selbst anordnen können, wo sie es für notwendig halten.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch ankündigen, dass in der Zeit vom 21. März 2023 bis zum 1. Juli 2023 in Meine
und Abbesbüttel mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist. Es werden Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut,
nämlich die Bushaltestelle Westring und Kampweg in Meine und die Haltestellen Meiner Straße und Wasserturm
in Abbesbüttel. Dazu wird jeweils der Gehweg komplett gesperrt, und es ist eine halbseitige Sperrung des Verkehrs
angekündigt.

Sodann bittet die Untere Denkmalschutzbehörde des Landkreises Gifhorn um Mithilfe, die stets bestrebt ist,
Baudenkmale im Landkreis zu erhalten und Eigentümer und Eigentümerinnen zu unterstützen.
In Meine haben wir nahezu in jedem Ortsteil ein Baudenkmal. Wenn Sie Interesse haben, die Untere
Denkmalschutzbehörde zu unterstützen, können Sie sich gern an Frau Binnewies beim Landkreis Gifhorn 
(Tel.: 05371 82 644) melden.

Ich hatte Ihnen bereits berichtet, dass sich ein Organisationsteam für die Veranstaltung zum Aufstellen des Maibaumes
gefunden hat. Das Organisationsteam war sehr fleißig und freut sich, Sie am 30. April 2023 ab 17:00 Uhr in Meine
auf dem Marktplatz zu treffen.

Ihre
     Ute Heinsohn-Buchmann

 

Hier stehen Ihnen aktuelle und ältere Ausgaben als PDF zur Verfügung.

 Archiv der Papenteichnachrichten (PDF-Format)
2023   01 02 03 04  05               
2022   01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2021   01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2020   01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2019   01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2018   01 02 03 04 05  06  07 08 09 10 11 12
2017   01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12
2016   01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11
12